Mittwoch, 5. März
Packen ist angesagt. Die Spannung steigt.
Donnerstag, 6.März
Induviduelle Anreise zum Treffpunkt der Delegation nach Sion. Verabschiedungszeremonie der Delegation in Sion.
Freitag, 7. März
Reise mit Car's nach Turin.
1. Stadtrundgang in Turin am Nachmittag :-)
Samstag, 8.März
2. Ausflug in die Innenstadt mit Besuch der Mole dem Wahrzeichen von Turin. Mit dem Lift gehts in die Höhe! Was für ein toller Rundblick. Danach Mittagessen im Hotel und vorbereiten für die Eröffnungsfeier.
Was für ein Erlebnis!! Eine schöne Zeremonie mit vielen Emotionen! Das Entzünden der Flamme. Die Flamme der Hoffnung.
Und dann die Bestättigung "Hier mit sind die Spiele eröffnet" Ein Jahr haben wir intensiv trainiert nun ist er da, der grosse Moment. Allen Spielern viel Glück!
Sonntag, 9. März
Frühmorgens letztes gemeinsames Frühstück mit allen aus dem Team Schweiz. Dann werden wir aufgeteilt: Sestriere, Pagelato, Turin und Bardonecchia. Wir sind zusammen mit unseren Snowbordern in Bardonecchia. Heute war Reise Tag und ankommen. Besichtigung der Lokalitäten. Ein Teammitglied hat uns mit Racclett überrascht. So haben wir uns gleich eingelebt.
Montag, 10.3.25
Heute um 14.00h ist das obligatorische Training. 1. Training auf der Bühne und die Choreos werden nochmals überprüft ob alle Elemente vorhanden sind.
Danach ein Stadt Bummel in Bardonecchia und auch die Wäsche ruft heute.
Dienstag, 11.3.25
Nach dem Training vom Montag bekamen wir die Rückmeldung wir sollten noch ein Element verlängern und ein neues einbauen. Also wird heute trainiert!
Mittwoch, 12.3.25
Wow, was für eine Leistung. Am morgen finales Training auf der Bühne, schon total gestylt. Dann am Nachmittag das Divisioning. Sie haben am Nachmittag alle Änderungen tanzen können! Wow, wir sind so stolz auf unsere zwei Athleten. Als Belohnung gehts in die Pizzeria!
Donnerstag, 13.3.25
Heute haben wir einen freien Tag. Lukas und Christine fahren nach Turin zum Coiffeur und Besuch bei dein Unikockeyspielern. Victoria und Philipp besuchen unsere Snowborder. Am Abend nochmals ein kleines Training. Dann früh Nachtruhe, denn morgen gehts zum Finale..... toitoitoi. Die Startzeiten werden uns frühstens am Nachmittag bekannt gegeben.
Freitag, 14.3.25
Der lang ersehnte Tag. Jetzt ist er da. Früh ist Tagwach. Dann frisieren, frühstücken, schminken und los gehts zum Veranstaltungs Ort. Unsere Startzeit ist um 10 Uhr. Wir sind nervös 😊 aber guter Laune. Jetzt müssen es unsere Athleten packen und wir können zuschauen. Viele Fans sind angereist um uns zu unterstützen! Vielen Dank euch allen!!
WOW was für eine Leistung! Sie haben ihr Finale getanzt😍! Die ganze Choreo in der richtigen Reihenfolge total suverän. Das alleine auf der Bühne vor einem riesigen Publikum (ca 300-400 Persnen) wir sind soooo stolz auf euch!!
Dann die Sigererhrung :-) den 1. Platz haben wir um 4 Punkte verpasst. Aber wir bringen die Bronze Medaille mit grossem Stolz in die Schweiz. Zum erstenmal dabei, das Tanzen bei den Winter World Games von Special Olympics! Die erste Schweizer Medaille 💃🏽🕺🏻🥉. Victoria, Lukas was für ein Weg, was für eine Leistung! Herzliche Gratulation!!!
Am Abend gehen wir in die Pizzeria mit unseren Familien und allen Fans!!! Juhuiii Party!
Danke ALLEN die uns bis hier her Unterstützt haben! Motivierend, Fianziell, mit den Chores, mit den Kleidern! Ohne euch wäre es nicht gegangen! Wir sind so Glücklich!
Samstag,15.3.25
10h Abschlussparty bei Veranstaltungs Ort, danach Mittagessen und vorpacken. Am Abend sind wir eingeladen nach Sestriere für die Abschlusszeremonie.
Sonntag, 16.3.2025
Rückreise in die Schweiz. Mit dem Car geht es nach Martigny und nach einem kleinen Abschluss Apero mit dem Zug, müde aber glücklich nach Hause.